{"id":309138,"date":"2022-11-14T07:21:14","date_gmt":"2022-11-14T04:21:14","guid":{"rendered":"https:\/\/ceotudent.com\/was-versucht-michelangelos-gemaelde-von-der-erschaffung-adams-zu-sagen"},"modified":"2022-11-14T07:21:14","modified_gmt":"2022-11-14T04:21:14","slug":"was-versucht-michelangelos-gemaelde-von-der-erschaffung-adams-zu-sagen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/was-versucht-michelangelos-gemaelde-von-der-erschaffung-adams-zu-sagen","title":{"rendered":"Was versucht Michelangelos Gem\u00e4lde von der Erschaffung Adams zu sagen?"},"content":{"rendered":"
<\/div>\n
Viele von uns kennen das Werk \u201eDie Erschaffung Adams\u201c von Michelangelo, einem der ber\u00fchmtesten K\u00fcnstler der italienischen Renaissance, aus dem 16. Jahrhundert. Dieses Gem\u00e4lde ist eigentlich ein Fresko, das an die Decke gemalt wurde. Es wird angenommen, dass Michelangelo seine eigenen Gesichtsz\u00fcge malte, w\u00e4hrend er das Antlitz Gottes beschrieb. Obwohl der auff\u00e4lligste Teil des Gem\u00e4ldes der Teil ist, an dem sich die H\u00e4nde treffen, hat sich herausgestellt, dass es an anderer Stelle im Gem\u00e4lde viel gr\u00f6\u00dfere Details gibt. Es gibt verschiedene Diskussionen \u00fcber das Gem\u00e4lde. Schauen wir uns diese Diskussionen \u00fcber dieses Werk an, das auch als Michelangelos Handmalerei, Michelangelos Handmalerei oder Michelangelos Hand Gottes bekannt ist.<\/div>\n
\n
\n<\/div>\n
\n

Das Gem\u00e4lde Die Erschaffung Adams von Michelangelo aus dem Jahr 1511 befindet sich an der Decke der Sixtinischen Kapelle.<\/h2>\n<\/div>\n
<\/div>\n
In dem ber\u00fchmten Werk malte Michelangelo angeblich sein eigenes Gesicht als Antlitz Gottes. Au\u00dferdem ist das Gem\u00e4lde Die Erschaffung Adams entgegen der landl\u00e4ufigen Meinung kein Gem\u00e4lde, sondern ein Fresko.<\/div>\n