{"id":306445,"date":"2022-11-05T17:56:15","date_gmt":"2022-11-05T14:56:15","guid":{"rendered":"https:\/\/ceotudent.com\/wissenswertes-ueber-die-schichten-der-sonne"},"modified":"2022-11-05T17:56:15","modified_gmt":"2022-11-05T14:56:15","slug":"wissenswertes-ueber-die-schichten-der-sonne","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wissenswertes-ueber-die-schichten-der-sonne","title":{"rendered":"Wissenswertes \u00fcber die Schichten der Sonne"},"content":{"rendered":"

Die Schichten der Sonne sind von gro\u00dfer Bedeutung f\u00fcr das gro\u00dfe Universum, in dem wir leben. W\u00e4hrend die Sonne<\/a> allein wichtig ist, sollten auch ihre Bestandteile, n\u00e4mlich ihre Schichten, bekannt sein. Wir k\u00f6nnen sozusagen sagen, dass die Planeten dank der Sonne \u00fcberlebt haben. Unz\u00e4hlige Planeten profitieren von der Energiemenge, die die Sonne hat und um sie herum strahlt. Jeder Planet, vom sonnenn\u00e4chsten Punkt an, bekommt seinen Anteil von dieser Energie. Sonnenschichten h\u00e4ngen mit der inneren Struktur der Sonne zusammen. Diese innere Struktur erm\u00f6glicht es uns, die physische Struktur der Sonne zu kennen.<\/p>\n

Auf diese Weise werden wissenschaftliche Studien \u00fcber die Sonne ges\u00fcnder durchgef\u00fchrt. Wenn wir in der Einleitung kurz z\u00e4hlen m\u00fcssen, besteht die Sonne aus 6 Grundschichten. Jede dieser Schichten hat ihre eigenen spezifischen W\u00e4rme- und Energiebedingungen. Diese Schichten sind jeweils der innerste Sonnenkern, die Strahlungsschicht, die Konvektionsschicht, die Photosph\u00e4re, die Chromosph\u00e4re und die Korona. Jede Schicht gibt auch Auskunft \u00fcber den Entstehungsprozess der Sonne. Auf diese Weise setzen sich moderne Studien \u00fcber die Sonne bis heute fort. Beginnen wir mit einer kurzen Einf\u00fchrung in diesen riesigen Energieriesen.<\/p>\n


\n

Begeisterte Energiequelle der Menschheit: Die Sonne<\/h2>\n

\"Schichten<\/p>\n

Fast in der gesamten Menschheitsgeschichte war die Sonne eine Quelle, die die Neugier der Menschen weckt. Von primitiven Gemeinschaften bis zur heutigen kosmopolitischen Kultur ist die Sonne immer beliebt geblieben. Wir k\u00f6nnen sagen, dass es eine historische Reise vom einzigartigen Thema primitiver \u00dcberzeugungen zum einzigartigen Thema wissenschaftlicher Studien hat. Nat\u00fcrlich nimmt in den heutigen wissenschaftlichen Studien die Bewunderung f\u00fcr die Sonne weiter zu. In unserem Artikel mit dem Titel Schichten der Sonne wollten wir die Sonne besser kennenlernen, bevor wir mit der Auflistung der Schichten beginnen. Zun\u00e4chst ist festzuhalten, dass die Sonne im Laufe der Menschheitsgeschichte unterschiedliche Bedeutungen hatte.<\/p>\n

Manchmal ein Gott oder eine G\u00f6ttin, manchmal eine Quelle, die die Erde und das gesamte Universum antreibt. Die Sonne spielt eine bedeutende Rolle beim \u00dcbergang vom primitiven Leben zu den Perioden, in denen die Produktion kollektiv durchgef\u00fchrt wurde. Der Grund, warum wir das sagen, ist, weil Menschen viele ihrer Handlungen nach der Sonne organisieren. Auch heute noch bestimmt die Sonne die Arbeitszeiten und vieles mehr im t\u00e4glichen Leben. Mit der Entwicklung der Astronomie wurde bewiesen, dass die Sonne eher ein Himmelsk\u00f6rper als ein g\u00f6ttlicher Sch\u00f6pfer ist.<\/p>\n


\n

Schichten der Sonne<\/h2>\n

1) Solarkern<\/h3>\n

\"Solarkern\"<\/p>\n

Der Name der Struktur, die den innersten Bereich zwischen den Schichten der Sonne bildet, ist der Sonnenkern. In diesem Sinne bedeutet der Sonnenkern auch das Zentrum der Sonne. Der Sonnenkern \u00fcberspannt den Bereich zwischen dem Zentrum der Sonne und einem Radius von 0,2. Die Temperatur des Solarkerns ist unvorhersehbar hoch. Man kann sagen, dass es eine Macht hat, die \u00fcber nukleare Reaktionen und Axiome hinausgeht. Dieser W\u00e4rmewert entspricht etwa 15.000.000 K. Der Solarkern ist auch der Bereich, in dem die Energie der Sonne produziert wird. In diesem Bereich finden Protonen und protonengeladene Energiekreisl\u00e4ufe statt.<\/p>\n

Auf diese Weise treten Kernreaktionen auf. Schlie\u00dflich entsteht die Energie, die Energie zu den Schichten der Sonne tr\u00e4gt. Durch die Kombination dieser Protonen und protonenbeladenen Atome entsteht das \u201eHeliumatom\u201c. Kernreaktionen hingegen nennt man Fusion. \u00dcbersch\u00fcssige Photonen werden als Ergebnis von Kernreaktionen von Fusionen gebildet. Wir k\u00f6nnen diese Photonen als kosmische Strahlen, R\u00f6ntgenstrahlen und Gammastrahlen auflisten. Es kann Millionen von Jahren dauern, bis die hier austretenden Photonen die Strahlungsschicht erreichen, also die Schicht nach dem Kern.<\/p>\n


\n

2) Strahlende (strahlende) Schicht<\/h3>\n

\"Schichten<\/p>\n

Die Strahlungsschicht wird auch Strahlungsschicht und Strahlungszone genannt. Es ist die Schicht zwischen den Schichten der Sonne direkt nach und \u00fcber dem Kern. Dank dieser Eigenschaft ist es auch der erste Transportbereich der im Kern produzierten Energie. Sie erstreckt sich von dem Bereich mit einem Radius von 0,2, der die Grenze des Sonnenkerns darstellt, bis zu einem Bereich mit einem Radius von 0,7. Im Vergleich zum Kern der Sonne ist das Temperaturniveau um ein Drittel niedriger. Das Temperaturniveau der Strahlungszone liegt bei etwa 5.000.000 K. Die Durchschnittstemperatur variiert jedoch zwischen 2.000.000 und 5.000.000.<\/p>\n

Das Strahlungsfeld, auch Strahlungsschicht genannt, ist die Schicht, in der die Energie\u00fcbertragung durch Strahlung erfolgt, wie der Name schon sagt. Wir sprachen \u00fcber die Entstehung von Energiephotonen im Kern der Sonne. In der Strahlungsschicht interagieren diese Photonen mit verschiedenen Teilchen im Feld. Durch diese Beziehung wird die Energie in noch h\u00f6here Schichten getragen. W\u00e4hrend die Energie\u00fcbertragung vom Kern zu den \u00e4u\u00dferen Schichten Millionen von Jahren dauert; Diese \u00dcbertragung findet von der Strahlungsschicht zu den oberen Schichten in ungef\u00e4hr 170.000 Jahren statt. Die n\u00e4chste Schicht ist die Konvektionsschicht.<\/p>\n


\n

3) Konvektionsschicht<\/h3>\n

\"Konvektive<\/p>\n

Nach der Strahlungsschicht kommt die Konvektionsschicht zwischen den Schichten der Sonne. Die Konvektionsschicht ist in vielerlei Hinsicht eine St\u00fctzschicht. Man kann sagen, dass diejenigen, die bei der Energie\u00fcbertragung helfen, Hilfe bei der Beschaffung ihrer eigenen Bed\u00fcrfnisse von au\u00dfen ben\u00f6tigen. Die W\u00e4rmeniveaus des Konvektionsfeldes reichen nicht aus, um mit sehr schweren Ionen in Wechselwirkung zu treten. Daher wird eine andere Quelle f\u00fcr die Energie\u00fcbertragung ben\u00f6tigt. Hier zeigt sich die Besonderheit der Konvektionsschicht. In diesem Bereich wird versucht, Energie in Form von Materie zu \u00fcbertragen und dies in sehr kurzer Zeit.<\/p>\n

Substanzen beginnen sich zu erw\u00e4rmen und steigen beim Erhitzen auf. Dann beginnt der K\u00fchlprozess und die Reise zur\u00fcck zum Substrat beginnt. Im allgemeinsten Sinne wird dieses Ph\u00e4nomen wissenschaftlich als \u201eBulguring\u201c bezeichnet. Es gibt auch viele wissenschaftliche Ansichten \u00fcber die Konvektionsschicht. Die auff\u00e4lligste dieser Ansichten ist die Dynamo-Ansicht. Der Theorie zufolge findet die Bildung des Magnetfelds der Sonne genau im Konvektionsfeld statt. Dadurch wird das Konvektionsfeld naturgem\u00e4\u00df nur vertikal aus einer materialf\u00fchrenden Schicht herausgef\u00fchrt.<\/p>\n


\n

4) Photosph\u00e4re (Lichtsph\u00e4re)<\/h3>\n

\"Photosph\u00e4re\"<\/p>\n

Der sichtbare Teil zwischen den Schichten der Sonne tr\u00e4gt den Namen „Photosph\u00e4re“. In diesem Sinne kann man sagen, dass der Bereich, den Menschen und alle Lebewesen sehen k\u00f6nnen, die Photosph\u00e4re ist. Die Photosph\u00e4re hat eine niedrigere Temperatur als die Schichten davor. Als Ergebnis wissenschaftlicher Studien beginnen Bilder der beobachtbaren Teile der Sonne aufzutauchen. Heute werden diese Bilder gemeinsam als „Sonnenflecken“ bezeichnet. Es wurde festgestellt, dass die Bereiche mit diesem Fleckenbild k\u00e4lter sind als die anderen Schichten und Bereiche. Zu beachten ist auch, dass es sich bei diesen Regionen um Bereiche handelt, in denen das Temperaturniveau weiter absinkt.<\/p>\n

Aus diesem Grund ist die magnetische Feldst\u00e4rke an diesen Stellen h\u00f6her. W\u00e4hrend Sonnenflecken manchmal einen Tag anhalten, k\u00f6nnen sie manchmal wochenlang bleiben. Die Photosph\u00e4re ist auch der erste Punkt, an dem die Sonnenatmosph\u00e4re beginnt. Man kann auch sagen, dass die Oberfl\u00e4che in diesem Abschnitt beginnt. Der Teil der Sonne, durch den die Menschheit tr\u00e4umt und phantasiert, ist genau die Photosph\u00e4re. In diesem Sinne ist es nicht verwunderlich, dass ein anderer Name eine Lichtsph\u00e4re ist. Neben der Photosph\u00e4re gibt es noch zwei weitere Schichten in der Sonnenatmosph\u00e4re.<\/p>\n


\n

5) Chromosph\u00e4re (Farbkugel)<\/h3>\n

\"Schichten<\/p>\n

Die Chromosph\u00e4re befindet sich zwischen den Schichten der Sonne, die nach der Photosph\u00e4re kommt. Gleichzeitig ist die Chromosph\u00e4re der zweite Ring der Sonnenatmosph\u00e4re. In dieser Schicht beginnen die Temperaturwerte zu steigen. Temperaturanstiege zwischen 6.000 und 10.000 K werden bemerkt. In diesem Teil treten rote Wellen auf, die von der Sonne ausgestrahlt werden. Der Name der Chromosph\u00e4re ist genau davon inspiriert. Lichtwellen, die als Ergebnis von Reaktionen auf Wasserstoffniveau als rot wahrgenommen werden, werden gefiltert. Es ist auch wichtig im Hinblick auf die Sonnenfinsternis, die interessante Ver\u00e4nderungen und \u00dcberzeugungen in der Geschichte der Menschheit mit sich brachte.<\/p>\n

Es besteht die M\u00f6glichkeit, w\u00e4hrend einer Sonnenfinsternis beobachtet zu werden. Als sehr d\u00fcnne Schicht kann es vom menschlichen Auge oder gr\u00f6\u00dferen astronomischen Instrumenten wahrgenommen werden. Dar\u00fcber hinaus wird ein anderer Name f\u00fcr die Chromosph\u00e4re als \u201eFarbkugel\u201c definiert. Der Grund daf\u00fcr liegt zweifellos darin, dass die Farbe Rot sehr intensiv empfunden wird. Als Ergebnis neuer wissenschaftlicher Forschungen, die heute durchgef\u00fchrt werden, hat sich das Temperaturgleichgewicht zwischen den Schichten der Sonne ver\u00e4ndert. So sehr, dass nach altem Glauben die Temperatur steigen w\u00fcrde, wenn man sich dem Zentrum der Sonne n\u00e4hert, und im umgekehrten Fall sinken w\u00fcrde. Neue Studien besagen, dass es umgekehrt ist.<\/p>\n


\n

6) Kronenkugel (Corona)<\/h3>\n

\"Schichten<\/p>\n

 <\/p>\n

Die Kronensph\u00e4re, auch Koronaschicht genannt, ist die letzte Verbindung zwischen den Schichten der Sonne. Gleichzeitig ist die Kronensph\u00e4re der letzte Teil der Sonnenatmosph\u00e4re. Die Koronaschicht kann nur w\u00e4hrend Sonnenfinsternissen beobachtet werden. Aufgrund der starken Farbladung der Photosph\u00e4re unterhalb der Chromosph\u00e4re ist die Kronensph\u00e4re nicht leicht zu sehen. Mit anderen Worten, wir k\u00f6nnen es unter der Brillanz und dem Leuchten der Photosph\u00e4re als unsichtbar bezeichnen. Es kann in der astronomischen Forschung oder in der Raumfahrt studiert und gesehen werden. Abgesehen davon w\u00e4re es nicht falsch zu sagen, dass die Kronensph\u00e4re unter der Strahlung der Photosph\u00e4re zermalmt wurde.<\/p>\n

Im Lichte neuerer wissenschaftlicher Studien wurde festgestellt, dass die Temperatur in Ta\u00e7 K\u00fcre ziemlich hoch ist. Diese Temperaturniveaus k\u00f6nnen genau wie der Sonnenkern H\u00f6chstwerte aufweisen. Als Teil der NASA-Studien werden diese Informationen heute verwendet. Der zugrunde liegende Grund, warum die Koronaschicht so hei\u00df ist, wird als Magnetfeld gezeigt. Als Ergebnis der Beziehung zwischen Magnetfeld und Druck entsteht eine solche W\u00e4rme. Es sollte beachtet werden, dass es im vorherigen Abschnitt einen \u00dcbergangsabschnitt zwischen der Chromosph\u00e4re und der Kronensph\u00e4re gibt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Schichten der Sonne sind von gro\u00dfer Bedeutung f\u00fcr das gro\u00dfe Universum, in dem wir leben. W\u00e4hrend die Sonne allein wichtig ist, sollten auch ihre Bestandteile, n\u00e4mlich ihre Schichten, bekannt sein. Wir k\u00f6nnen sozusagen sagen, dass die Planeten dank der Sonne \u00fcberlebt haben. Unz\u00e4hlige Planeten profitieren von der Energiemenge, die die Sonne hat und um…<\/p>\n","protected":false},"author":88096,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[21686],"tags":[],"class_list":["post-306445","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-wissenschaft"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/306445","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/88096"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=306445"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/306445\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=306445"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=306445"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=306445"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}