{"id":306251,"date":"2022-11-05T17:43:42","date_gmt":"2022-11-05T14:43:42","guid":{"rendered":"https:\/\/ceotudent.com\/alles-was-sie-ueber-kollagen-wissen-muessen"},"modified":"2023-02-05T11:00:11","modified_gmt":"2023-02-05T08:00:11","slug":"alles-was-sie-ueber-kollagen-wissen-muessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/alles-was-sie-ueber-kollagen-wissen-muessen","title":{"rendered":"Alles, was Sie \u00fcber Kollagen wissen m\u00fcssen"},"content":{"rendered":"

Kollagen-Erg\u00e4nzungen wurden in letzter Zeit am h\u00e4ufigsten als Nahrungserg\u00e4nzungsmittel diskutiert. In diesem Artikel werden wir versuchen, die Frage zu kl\u00e4ren, was Kollagen ist, aus welchen Lebensmitteln wir Kollagen gewinnen k\u00f6nnen und was es mit Kollagen auf sich hat.<\/p>\n


\n

Was ist Kollagen?<\/h2>\n

\"Kollagen\"<\/p>\n

Es ist ein Protein, das es Organen und Zellen erm\u00f6glicht, aneinander zu haften, sowie die Integrit\u00e4t unseres Gewebes aufrechterh\u00e4lt und Gewebeflexibilit\u00e4t bietet. Die Weltgesundheitsorganisation sagt, dass 10 Gramm Kollagen pro Tag mindestens 3 Monate lang t\u00e4glich eingenommen werden sollten.<\/p>\n

Heute ist Kollagen vor allem daf\u00fcr bekannt, die Hautintegrit\u00e4t zu sch\u00fctzen, Gelenkrheuma zu bek\u00e4mpfen und Gelenkknorpel zu schmelzen. Unabh\u00e4ngig davon, ob Mann oder Frau, fast achtzig Prozent des K\u00f6rpers bestehen aus Kollagen. Ungef\u00e4hr 80 % unserer Muskelsehnen und 75 % der Haut bestehen aus Kollagen.<\/p>\n

Wenn wir anfangen zu konsumieren, sendet der K\u00f6rper dieses verbrauchte Kollagen zun\u00e4chst an Knochen, Knorpel, Leberbindegewebe und andere Bereiche, die es ben\u00f6tigen. Nachdem die Bed\u00fcrfnisse anderer K\u00f6rperteile erf\u00fcllt sind, sendet es das verbrauchte Kollagen an die Haut. Aus diesem Grund k\u00f6nnen wir die Konsumethik im zweiten und dritten Monat am deutlichsten erkennen. Mit fortschreitendem Alter nimmt auch die Produktion im K\u00f6rper stark ab.<\/p>\n


\n

Kollagen-Typen<\/h2>\n

\"Kollagen\"<\/p>\n

Es gibt keinen einzigen Kollagentyp in unserem K\u00f6rper. Es gibt 28 verschiedene Typen. 80 % bis 90 % des Kollagens in unserem K\u00f6rper ist \u201eTyp 1, 2 oder 3\u201c Kollagen. Auf molekularer Ebene gibt es ziemlich signifikante Unterschiede zwischen ihren Arten.<\/p>\n