{"id":306166,"date":"2022-11-03T23:15:13","date_gmt":"2022-11-03T20:15:13","guid":{"rendered":"https:\/\/ceotudent.com\/alles-was-sie-ueber-den-pukoe-zyklus-wissen-muessen"},"modified":"2022-11-03T23:15:13","modified_gmt":"2022-11-03T20:15:13","slug":"alles-was-sie-ueber-den-pukoe-zyklus-wissen-muessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/alles-was-sie-ueber-den-pukoe-zyklus-wissen-muessen","title":{"rendered":"Alles, was Sie \u00fcber den Puk\u00f6-Zyklus wissen m\u00fcssen"},"content":{"rendered":"

Die Frage, was der Puk\u00f6-Zyklus ist, ist eine Frage, die es f\u00fcr das Gesch\u00e4ftsleben zu verstehen und richtig zu beantworten gilt. Heute ist es ein Modell, das nicht nur im Gesch\u00e4ftsleben, sondern vielleicht in allen Bereichen eingesetzt werden kann. Der Grund daf\u00fcr ist, dass es den maximalen Nutzen aus der durchgef\u00fchrten Arbeit bietet. Der Puk\u00f6-Zyklus ist im einfachsten Sinne ein System, das hilft, eine Arbeit mit all ihren Details abzuschlie\u00dfen. Dank dieses Systems k\u00f6nnen alle Teile des Gesch\u00e4ftsprozesses unter Kontrolle gebracht werden. Somit steigt die aus der Arbeit erhaltene Produktivit\u00e4t.<\/p>\n

Der PUKO-Zyklus hat seinen Namen von einer Bedeutung, die jeder Buchstabe hat. Diese Buchstaben bestehen jeweils aus Plan, Do, Check und Act. Dies sind die Teile, aus denen das zyklische System besteht. Dank dieser Schritte kann der gesamte Gesch\u00e4ftsprozess akribisch verfolgt werden. Noch wichtiger ist, dass es die M\u00f6glichkeit bietet, den Fehler auf ein Minimum zu reduzieren. Der Puk\u00f6-Zyklus wurde von William Deming systematisiert und in die Literatur gebracht. Es kann auch als Shewhart- und Deming-Zyklus verwendet werden. Es ist ein System, das entwickelt wurde, um Prozesse zu verbessern und Fehler zu beseitigen. In diesem Sinne nimmt es im heutigen Gesch\u00e4ftsleben eine philosophische Stellung ein.<\/p>\n


\n

Welche Funktionen hat der Puk\u00f6 Loop?<\/h2>\n

\"Puko-Zyklus\"<\/p>\n

Wir fahren mit dem Titel des Puk\u00f6-Zyklus mit den Funktionen des Modells fort. Das vielleicht wichtigste Merkmal der Puk\u00f6-Schleife ist, dass sie f\u00fcr mehrere Zwecke verwendet werden kann. Mit Puk\u00f6 kann ein gew\u00fcnschtes Arbeitsprojekt von Grund auf gestaltet werden. Ebenso kann es eine Anleitung sein, wie man eine unvollendete Arbeit fortsetzt. Dar\u00fcber hinaus leitet es auch das Debuggen eines Projekts mit Fehlern.<\/p>\n

Betrachtet man all diese Merkmale, wird deutlich, dass der Puk\u00f6-Zyklus eine vielseitige Struktur hat. Dar\u00fcber hinaus kann es verwendet werden, um ein Unternehmen zu verbessern, in dem alles gut l\u00e4uft. Heute gewinnt die Frage nach dem Puk\u00f6-Zyklus immer mehr an Bedeutung. Der Grund daf\u00fcr ist, dass das Modell \u00fcber das Gesch\u00e4ftsleben hinausgeht. Mittlerweile ist der Puk\u00f6-Zyklus in vielen Bereichen wie Bildung, Technik und Sport zu sehen. Der Einsatzbereich ist dank der Ausstattung des Modells uneingeschr\u00e4nkt einsehbar. Puk\u00f6 ist ein ideales Modell, um die Servicequalit\u00e4t zu verbessern und potenzielle Probleme von Anfang an zu beseitigen. Wir k\u00f6nnen nun die Puk\u00f6-Zyklusabschnitte der Reihe nach untersuchen.<\/p>\n


\n

Schritte des PUKO-Zyklus<\/h2>\n

1) Planen<\/h3>\n

\"Puko-Zyklus\"<\/p>\n

Der PUKO-Zyklus beginnt mit dem Planschritt. Der Planausschnitt<\/a> ist f\u00fcr die Kontinuit\u00e4t des Modells und Systems von entscheidender Bedeutung. Es ist der Abschnitt, der im Grunde alle Prozesse der Arbeit bestimmt. M\u00f6gliche Fehler, Irrt\u00fcmer und Risiken werden in diesem Abschnitt versucht aufzudecken. Ebenso werden in diesem Abschnitt positive Schritte festgelegt, die die Arbeit beschleunigen sollen. Es kann als Phase der Bewertung und Aufdeckung eines Fehlers oder einer Gelegenheit w\u00e4hrend des Studiums betrachtet werden. Es ist eine Phase, die eine genaue Analyse und Planung erfordert. Was ist der Puk\u00f6-Zyklus ist die erste Stufe unseres Titels, der Plan und die Frage, was und was.<\/p>\n

Was ist das Problem? Was sind die m\u00f6glichen L\u00f6sungen, um dieses Problem zu l\u00f6sen? Welche Ressourcen sind in diesem L\u00f6sungsprozess am n\u00fctzlichsten? Welche der verf\u00fcgbaren Ressourcen k\u00f6nnen den Erfolg steigern? Bei solchen Fragen sollte der Planausschnitt perfekt gestaltet sein. Wenn der Planabschnitt sorgf\u00e4ltig und perfekt ausgef\u00fcllt ist, werden die Probleme im letzten Abschnitt minimiert. Wenn das Gegenteil eintritt, wird die Studie leider nicht gen\u00fcgend Realit\u00e4t haben. Dadurch sinken die erzielten Ergebnisse und die Motivation des Teams sinkt.<\/p>\n


\n

2) Bewerben<\/h3>\n

\"bewerben\"<\/p>\n

Die Apply-Phase bildet den zweiten Teil des Puko-Zyklus. Alle in der vorangegangenen Planungsphase ermittelten und ermittelten Daten werden in dieser Phase umgesetzt. Das wichtigste Merkmal des Implement-Teils ist, dass diese Pl\u00e4ne vollst\u00e4ndig implementiert werden m\u00fcssen. Wie wichtig die Frage ist, was der Puk\u00f6-Zyklus ist, kommt hier eigentlich auf. Es ist das praktische Gie\u00dfen des Planteils, das von den Fragen des Wozu und Was gepr\u00e4gt ist. Die Bewerbungsphase ist wichtig f\u00fcr den reibungslosen Ablauf der n\u00e4chsten Pr\u00fcfungs- und Aktionsphase. Dar\u00fcber hinaus kommen in der Bewerbungsphase viele statistische Methoden zum Einsatz.<\/p>\n

Die von diesen Methoden pr\u00e4sentierten Daten werden im n\u00e4chsten Schritt, dem Pr\u00fcfabschnitt, gefiltert. In dieser Phase k\u00f6nnen verschiedene alternative Methoden verwendet werden, um die maximale Effizienz aus dem Puko-Zyklus herauszuholen. Die erste davon ist die Pilotanwendung. Es kann manchmal ein Problem sein, die im Planteil gemachten Vorschl\u00e4ge direkt weiterzugeben. Stattdessen kann das induktive Verfahren unter Verwendung einer Pilotanwendung verwendet werden. So entlasten die in der Pilotanwendung gewonnenen Erkenntnisse Ihr Handlungsfeld in den n\u00e4chsten Schritten weiter.<\/p>\n


\n

3) Pr\u00fcfen<\/h3>\n

\"Puko-Zyklus\"<\/p>\n

Wie der Name schon sagt, ist die Pr\u00fcfphase die Phase der Bewertung des aktuellen Prozesses. In diesem Sinne ist dies der wichtigste Teil unseres Artikels mit dem Titel Was ist der Puk\u00f6-Zyklus? Dies liegt daran, dass die \u00dcberpr\u00fcfungsphase die beiden vorherigen und die letzte Phase eng miteinander verbindet. Bis zur Pr\u00fcfphase wurde im Prozess ein gewisser Gewinn erzielt. Genauigkeits- und Funktionspr\u00fcfungen dieser Verst\u00e4rkungen werden in dieser Phase durchgef\u00fchrt. Alle Daten und Informationen m\u00fcssen \u00fcberpr\u00fcft werden, bevor mit dem letzten Abschnitt fortgefahren wird.<\/p>\n

Darauf aufbauend wird ein detaillierter Meldeprozess eingeleitet. Die Standardisierung bzw. retrospektive Befragung bildet die Infrastruktur dieser Stufe. Wenn es im Planungs- und Umsetzungsteil kein Problem gibt, werden die Daten in dieser Phase zum Standard. Andernfalls ist es notwendig, zur\u00fcckzugehen und die Berichterstattung entsprechend zu gestalten. Es wird festgestellt, inwieweit die im Planteil erarbeiteten Anregungen im zweiten Teil, der Praxis, erf\u00fcllt werden. Die im zweiten Teil vorgeschlagene Idee der Pilotimplementierung wird in diesem Sinne noch wichtiger. Auf diese Weise erfolgt der \u00dcbergang zur Endstufe.<\/p>\n


\n

4) Treffen Sie Vorsichtsma\u00dfnahmen<\/h3>\n

\"Treffen<\/p>\n

Wir sind bei der letzten Phase unseres Artikels mit dem Titel Was ist der Puk\u00f6-Zyklus und das Modell. Take Action bildet die letzte Schleife des Puk\u00f6-Schleifenmusters. Es w\u00e4re nicht falsch zu sagen, dass alle Daten, die bis zu diesem Zeitpunkt entstanden sind, noch einmal gefiltert werden. Damit ist nat\u00fcrlich nicht die Arbeit der Pr\u00fcfphase gemeint. Es ist die Phase, in der die Arbeit, die durchgef\u00fchrt und nach der Planung kontrolliert wird, gegen m\u00f6gliche Bedrohungen verteidigt wird. Performance- und Funktionalit\u00e4tsprobleme werden im Ma\u00dfnahmenbereich versucht zu beseitigen. Es w\u00e4re nicht falsch, es einen Puk\u00f6-Zyklus f\u00fcr die Take-Action-Phase zu nennen.<\/p>\n

Der Grund daf\u00fcr ist, dass alle bis zu diesem Zeitpunkt gestellten Antr\u00e4ge und Proben wiederholt werden. Take Action verf\u00fcgt \u00fcber eigene Planungs-, Implementierungs- und Kontrollmodule. Puk\u00f6n\u00fc, dessen Name ein Zyklus ist, hat keinen bestimmten Start- und Endpunkt. Aus diesem Grund besteht es aus Stufen, die ineinander \u00fcbergehen und wieder zueinander zur\u00fcckkehren. Der Endzustand der gewonnenen Arbeit kann weiter verbessert oder wieder in den Kreisprozess aufgenommen werden. Die Schleife soll auch bei Erreichen eines Standardlaufs weiterlaufen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Frage, was der Puk\u00f6-Zyklus ist, ist eine Frage, die es f\u00fcr das Gesch\u00e4ftsleben zu verstehen und richtig zu beantworten gilt. Heute ist es ein Modell, das nicht nur im Gesch\u00e4ftsleben, sondern vielleicht in allen Bereichen eingesetzt werden kann. Der Grund daf\u00fcr ist, dass es den maximalen Nutzen aus der durchgef\u00fchrten Arbeit bietet. Der Puk\u00f6-Zyklus…<\/p>\n","protected":false},"author":88096,"featured_media":306172,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[21759,21780,21796],"tags":[],"class_list":["post-306166","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-erfolg","category-leben","category-verwenden"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/306166","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/88096"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=306166"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/306166\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/306172"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=306166"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=306166"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ceotudent.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=306166"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}